VCI - Statement//
//
Statement von Nora Schmidt-Kesseler, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Chemischen Industrie, Landesverband Nordost (VCI Nordost) zum Ergebnis der Bundestagswahl
„Da durch den Wahlkampf dringende Entlastungen für Unternehmen und die Wirtschaft über Monate hinweg verzögert wurden, hat der gestrige Wahltag endlich Klarheit gebracht.
Nun müssen die Parteien das Mandat der Wählerinnen und Wähler zügig in eine stabile Regierung umsetzen. Die Wirtschaft hat keine Zeit mehr, auf lange Sondierungen und Koalitionsverhandlungen zu warten. Sie braucht jetzt sofort entschiedenes Handeln, damit der Standort Deutschland wieder wettbewerbsfähig wird.
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestags müssen daher schon vor der Regierungsbildung handeln: Mit einem Sofortprogramm und konkreten Maßnahmen gilt es, die Wirtschaft zu stabilisieren. Für unsere Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Ostdeutschland sind vor allem zwei Sofortmaßnahmen entscheidend: Die Abschaffung der Gasspeicherumlage und eine deutliche Senkung der Netzentgelte.
Die neue Bundesregierung muss vom ersten Tag an die Industrie und die Wettbewerbsfähigkeit priorisieren. Unsere Unternehmen leiden unter zu viel Bürokratie und einer zu langsamen Verwaltung, unter zu hoher Steuerbelastung und einer fehlenden Energiestrategie.
Jetzt ist der Zeitpunkt, die Wirtschaft wiederzubeleben und neues Wachstum zu schaffen.“