News//
Aktuelles aus den Verbänden

Veränderung im Vorstand des VCI Nordost – Dr. Jutta Matreux zur neuen Vorsitzenden gewählt
mehr erfahren
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Guter Start trotz Gegenwind
mehr erfahren

Branchengespräch in Nünchritz: Chemische Industrie in Sachsen blickt in schwieriger Lage nach vorn
mehr erfahren

Berliner Wirtschaft fordert Fachkräftestrategie: Bestehende Potenziale nutzen – künftige Entwicklungen aktiv steuern
mehr erfahren
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie: Ein empfindlicher Rückschlag
mehr erfahren

Veröffentlichung der Wasserstoffstudie in Hinblick auf die Rolle der chemisch-pharmazeutischen Industrie
mehr erfahren

ifo-Geschäftsklima-Index für die Ostchemie: Aktuelle Lage im Abwärtstrend, aber zunehmend positive Geschäftserwartungen
mehr erfahren

InfraLeuna und Wacker Chemie für beispielhaften Gesundheits- und Arbeitsschutz ausgezeichnet
mehr erfahren
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie:
Lichtblicke im Chemiegeschäft
mehr erfahren

#Chemie24-Tarifrunde: Standorte und Beschäftigung sichern, Gewerkschaftsbonus diskriminiert Beschäftigte
mehr erfahren
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie:
Gute Nachrichten bleiben rar
mehr erfahren

Arbeitssicherheit, Energiepolitik und Bürokratie: Viele Herausforderungen für die Lack- und Druckfarbenindustrie in Nordost
mehr erfahren

Pharmadialog Sachsen-Anhalt: Deutschland als Forschungs- und Innovationsstandort für die Pharmaindustrie stärken
mehr erfahren

Gemeinsame Erklärung der Berliner Wirtschaft:
Wir sagen Nein zu Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit!
mehr erfahren

ifo-Geschäftsklima-Index für die Ostchemie: Lage und Geschäftserwartungen auch zum Jahresende schlecht
mehr erfahren

Patrice Heine ist neuer Sprecher des Chemiepark-Netzwerks CeChemNet - Central European Chemical Network
mehr erfahren

2. Ostdeutscher Europadialog: Mit aktiver Industriepolitik Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland und Europa stärken
mehr erfahren

Für Chemie begeistern: 4000 € Unterstützung für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg
mehr erfahren

Für Wissenschaft und Wissen: Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle freut sich über 500 Euro Spende
mehr erfahren

Die #Chemie ist ein leuchtendes Beispiel für funktionierende Sozialpartnerschaft und hohe Tarifbindung
mehr erfahren
Wirtschaftliche Lage der Chemie im 2. Quartal 2023: Chemiegeschäft: Erholung rückt in weite Ferne
mehr erfahren

Regulierungen, Energie, Fachkräfte: Viele Herausforderungen für die Lack- und Druckfarbenindustrie in Nordost
mehr erfahren

Initial-Workshop: AGV-Mitgliedsunternehmen erproben exklusiv ein innovatives Tool zur Analyse der Kompetenzdiagnostik
mehr erfahren

Fraunhofer IWES entwickelt Handlungsempfehlungen für eine klimaneutrale chemische Industrie in Ostdeutschland
mehr erfahren

HALBJAHRESBILANZ 2022: Chemie-Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem
mehr erfahren

Für einen spannenden Unterricht: Grundschule in Schwedt erhält 5.000 Euro Unterstützung
mehr erfahren

Chemie zum Anfassen: 5.000 Euro Unterstützung für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg
mehr erfahren

Pharmadialog Sachsen-Anhalt: Politik und Industrie wollen gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit stärken
mehr erfahren