// 29.11.2023
Die ChemisTree Competition 2023 läuft!
mehr erfahren
// 27.11.2023
Für Chemie begeistern: 4000 € Unterstützung für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg
// 24.11.2023
Wirtschaftliche Lage der Chemie im 3. Quartal 2023: Stagnation statt Erholung
// 22.11.2023
Responsible-Care-Workshop 2023: Marktplatz, der alle guten Ideen zusammenbringt
// 15.11.2023
BPI Nordost wählt neuen Vorstand
// 06.11.2023
Für Wissenschaft und Wissen: Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle freut sich über 500 Euro Spende
// 20.10.2023
Großspende über 19.300 Euro für das Gläserne Labor Dresden
// 09.10.2023
Die #Chemie ist ein leuchtendes Beispiel für funktionierende Sozialpartnerschaft und hohe Tarifbindung
// 15.09.2023
Wirtschaftliche Lage der Chemie im 2. Quartal 2023: Chemiegeschäft: Erholung rückt in weite Ferne
// 14.09.2023
Regulierungen, Energie, Fachkräfte: Viele Herausforderungen für die Lack- und Druckfarbenindustrie in Nordost
// 31.08.2023
Forschungsbudgets der chemisch-pharmazeutischen Industrie stagnieren
// 21.07.2023
HALBJAHRESBILANZ DER CHEMISCH-PHARMAZEUTISCHEN INDUSTRIE 2023
// 20.07.2023
Chemie erleben: 4.000 Euro für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg
// 19.06.2023
Initial-Workshop: AGV-Mitgliedsunternehmen erproben exklusiv ein innovatives Tool zur Analyse der Kompetenzdiagnostik
// 15.06.2023
Keine Zeit für Experimente: Gasversorgung für den Winter sichern
// 14.06.2023
Positionspapier: Stärkung des Pharmastandortes Ostdeutschland
// 11.05.2023
Wacker Chemie und Leuchtstoffwerk Breitungen fürs Energiesparen ausgezeichnet
// 21.04.2023
9. Innovationskongress Chemie in Dresden
// 03.04.2023
JETZT BEWERBEN: OFFENE AUSBILDUNGSSTELLEN IM NORDOSTEN
// 27.03.2023
Sozialpartnerschaft 4.0: Gemeinsam für eine starke Ausbildung
// 23.03.2023
VdL-Bezirksgruppe mit neuem Vorsitzenden
// 15.03.2023
Gemeinsame Erklärung der Berliner Wirtschaft:Jetzt Fachkräftelücke schließen!
// 09.03.2023
Wirtschaftliche Lage der Chemie im 4. Quartal 2022: Stimmung heller, Sorgen bleiben
// 07.03.2023
3.000 Euro für einen spannenden Unterricht an der Freien Schule Anhalt
// 25.01.2023
Responsible Care Wettbewerb eröffnet
// 02.01.2023
Fabian Hoppe wird Geschäftsführer bei den Nordostchemie-Verbänden
// 20.12.2022
Berlin kann mehr: Positionspapier zur Abgeordnetenhauswahl
// 14.12.2022
Ostchemie: Unternehmen bekennen sich zur dualen Ausbildung
// 09.12.2022
1. Ostdeutscher Europadialog zur "EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit“
// 01.12.2022
Konsenspapier zur Verwaltungsreform in Berlin
// 23.11.2022
"Fit für die Ausbildung" mit dem AGV Nordostchemie und der FOM
// 11.11.2022
AGV Nordostchemie: Sozialpolitischer Ausschuss Ost mit neuem Vorsitzenden
Die ChemisTree Competition 2022 beginnt!
// 02.11.2022
Schwindende Wettbewerbsfähigkeit: Chemiepark-Netzwerk fordert schnelle Entlastungen
// 21.10.2022
Digitalisierungsverbot: Der Schriftformzwang im Nachweisgesetz
// 18.10.2022
Tarifrunde #Chemie22: Einigung im Tarifkonflikt erzielt
// 12.10.2022
Da stimmt die Chemie: Unterstützung für einen spannenden Schulunterricht
// 27.09.2022
ifo-Geschäftsklima-index für die Ostchemie spiegelt die dramatische Situation wider
// 14.09.2022
Wirtschaftliche Lage der Chemie im 2. Quartal 2022: Geschäftserwartungen im Keller
// 04.08.2022
Fraunhofer IWES entwickelt Handlungsempfehlungen für eine klimaneutrale chemische Industrie in Ostdeutschland
// 22.07.2022
Lücke im Entlastungsprogramm gefährdet Chemieparks
// 06.07.2022
HALBJAHRESBILANZ 2022: Chemie-Standort Deutschland bekommt zunehmend Wettbewerbsproblem
// 04.07.2022
Für einen spannenden Unterricht: Grundschule in Schwedt erhält 5.000 Euro Unterstützung
// 28.06.2022
Chemie zum Anfassen: 5.000 Euro Unterstützung für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg
// 17.06.2022
Pharmadialog Sachsen-Anhalt: Politik und Industrie wollen gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit stärken
// 14.06.2022
Vorstandswahlen bei AGV Nordostchemie und VCI Nordost
// 10.06.2022
RC-Wettbewerb: InfraLeuna für Transparenz und Dialogförderung ausgezeichnet
// 08.06.2022
70.000 Unterstützung für Work4Ukrainians
// 04.05.2022
// 28.04.2022
Lage und Erwartungen der Ostchemie verschlechtern sich
// 05.04.2022
Tarifrunde #Chemie22: Brücken-Regelung vereinbart
// 01.04.2022
Veranstaltungsreihe: Mit Nachhaltigkeit in der Ausbildung punkten
// 17.03.2022
VCI-Konjunkturbericht: Erwartung der Branche gekippt
// 14.03.2022
Chemie-Tarifrunde im Schatten des Kriegs in der Ukraine
// 08.03.2022
VCI-Helpdesk zum Ukraine-Krieg
// 09.02.2022
Chemie-Arbeitgeber aus Nordost fordern mehr Realitätssinn der Gewerkschaft
// 03.02.2022
Responsible Care Wettbewerb 2022 gestartet: Dialog – Unser Beitrag zur Transparenz
// 28.01.2022
AGV Nordostchemie mit neuem Chemie-Rechtsportal online
// 26.01.2022
Da stimmt die Chemie: 10.000 Euro Unterstützung für Schulen in Südthüringen
// 13.12.2021
Ostchemie: Unternehmen bauen Ausbildungsplatz-angebot aus
// 06.12.2021
// 01.12.2021
Tarifrunde #Chemie22: Investieren statt verteilen
// 15.11.2021
Mitmachen: ChemisTree Competition 2021 beginnt
// 19.10.2021
Von der Kita bis zur Oberstufe: Aktuelle Lehrerfortbildungen
// 12.10.2021
Eine gute Mischung: 1.600 Euro Spende für einen spannenden Chemie-Unterricht
// 30.09.2021
Ost-Chemie: Durch Rekord-Energiepreise droht Herunterfahren von Anlagen
// 14.09.2021
Über 300.000 Euro für die Förderung der Lehre im Chemiestudium
// 03.09.2021
Energiewende machen, Chancen nutzen: Empfehlungen der Berliner Wirtschaft für eine nachhaltige Klimapolitik
// 27.08.2021
Tarifabschluss für Kunststoffverarbeiter in Ostdeutschland
// 02.08.2021
#AermelHoch: Impf-Appell der Chemie-Sozialpartner
// 28.07.2021
1.000 Euro Unterstützung für das Schülerlabor der Hochschule Merseburg
// 16.07.2021
Chemie Arbeitgeber für beste Recruiting Kampagne ausgezeichnet
// 24.06.2021
RC-Wettbewerb: Wacker Chemie und Infraleuna für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
// 16.06.2021
Impfen gegen Corona durch Betriebsärzte – ein Gespräch mit BERLIN-CHEMIE
// 01.06.2021
32. TDC: Perspektive Chemie - Studium, Forschung und Karriere
// 19.05.2021
Veranstaltung: Mit Nachhaltigkeit in der Ausbildung punkten
// 18.05.2021
Digitales PSE für mobiles Lernen, Homeschooling, den digitalen Chemie-Unterricht
// 10.05.2021
Was uns bewegt hat: NOC-Jahresbericht 2020
// 25.03.2021
Chemiepark-Netzwerk CeChemNet mit neuem Sprecher
// 17.03.2021
Ostchemie: Jahresabschluss 2020 übertrifft Erwartungen
// 01.03.2021
Aktuelle Situation der Chemie- und Pharmabranche in Ostdeutschland
// 26.02.2021
Die Ostchemie 30 Jahre nach der Wiedervereinigung
// 01.02.2021
GESCHÄFTSKLIMA OSTCHEMIE: STIMMUNG VERHALTEN OPTIMISTISCH
// 25.01.2021
NEUES FORSCHERBUCH FÜR LEHRKRÄFTE
// 21.01.2021
WETTBEWERB 2021 ERÖFFNET
// 20.01.2021
PHARMABRANCHE UNTERSTÜTZT BERLINER IMPFZENTREN
// 14.01.2021
STATEMENT ZU CORONA-MAßNAHMEN UND HOMEOFFICE
// 13.01.2021
BRANCHENANALYSE CHEMIE UND PHARMA IN OSTDEUTSCHLAND
// 14.12.2020
Ostchemie mit Rekordquote bei Azubi-Übernahmen
// 11.11.2020
Chemiegeschäft erholt sich im dritten Quartal 2020
// 13.10.2020
Plattform Notfalldesinfektion: Europäischer Responsible-Care-Preis
// 12.10.2020
AGV-Vorsitzender Fuchs mit Verdienstorden ausgezeichnet
// 07.10.2020
BPI Nordost stellt Weichen für die Zukunft
// 04.09.2020
Gemeinsames Vorgehen für eine sichere Pharma-Versorgung
// 19.08.2020
In Corona-Zeiten sicher ins neue Schuljahr
// 23.06.2020
Über 10 Millionen Extra-Liter Desinfektionsmittel mobilisiert
// 10.03.2020
CO2-Neutralität in der Chemie erreichen
// 20.02.2020
Zeitungspatenschaften: NOC-Verbände unterstützen Schulen
// 20.01.2020
UVB und VCI: Sonderabschreibungen sollen Unternehmen stärken
// 15.01.2020
Statement zum Kohlegipfel und zum Gesetzentwurf
// 19.12.2019
Gesetzentwurf verfehlt Wirkung für Kohleregionen
// 09.12.2019
Ostchemie steigert Ausbildungszahlen
// 19.11.2019
Kongress: Lehrkräfte machen sich fit für die Zukunft
// 13.11.2019
2.000 Euro für Ausrüstung im Chemieunterricht
// 04.11.2019
Dialog zur Zukunft der Pharmabranche in Sachsen-Anhalt
// 15.10.2019
Tarifrunde 2019: Ostchemie kämpft um Wettbewerbsfähigkeit
// 16.09.2019
Chemie-Tarifrunde 2019: „Kein Spielraum für ein Lohnplus“