Gesundheitsmanagement//

 

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels - von dem Ostdeutschland besonders stark betroffen ist - gewinnt ein „Gesundes Unternehmen“ als übergeordnetes Ziel immer mehr an Bedeutung. Lange Ausfallzeiten und Frühverrentungen werden zu einer immer größeren Herausforderung für Arbeitgeber.

Daher ist der Erhalt der psychischen und physischen Gesundheit der Beschäftigten für Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Verstärkt geht es darum, die Jüngeren zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit dem wichtigen Gut Gesundheit zu motivieren und den älteren Beschäftigten den Rahmen für ein länger werdendes Arbeitsleben zu schaffen.

Wichtig ist, sich hierbei auf vorhandene Stärken und Ressourcen zu besinnen und auf die Dinge, die beeinflusst werden können. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bietet eine gewinnbringende Situation für Arbeitnehmer und für das Unternehmen.

 

AGV berät und unterstützt

Deshalb unterstützt der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. seine Mitgliedsunternehmen praxisnah in den Bemühungen um den Erhalt der Gesundheit der Mitarbeiter, indem er sie beim Aufbau eines BGM und bei der Implementierung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) beratend zur Seite steht.

Aufgrund hauseigener Expertise in Form einer ausgebildeten betrieblichen Gesundheitsmanagerin wird das Seminarangebot  ständig sowohl um weitere Themen als auch um neue Formate erweitert.

 

Unterstützungsangebote seitens des AGV sind:

  • ein jährlich stattfindender „Erfahrungsaustauschkreis Gesundheit“
  • der kostenfreie Erstberatertag „BGM kompakt vor Ort“
  • regelmäßige Gesundheits-Newsletter oder auch
  • Fortbildungsseminare mit externen Referenten zu verschiedenen Gesundheitsthemen